Das Team der Ergotherapie Rode
Lara Rode
Ergotherapeutin
Persönliche Daten
Name: Lara
Rode
Geboren am 01.07.1991 in Essen
Ausbildung
2011-2014 Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin an der LVR Schule in Essen
Berufspraxis
2014-2018 Anstellung in einer Praxis für Ergotherapie
2018-2021 Anstellung in einer Praxis für Ergotherapie
2019-2020 Elternzeit mit meinen Zwillingsmädchen
12/2020- 2021 freiberuflich in der Privaten mobilen Praxis für Ergotherapie und Tiergestützte Therapie Rode
Vorschultrainingsstunden im Kindergarten mit Tomi ca. 2Std wöchentlich
2021 Eröffnung der eigenen Praxis
Fortbildungen
2015 Grundlagenkurs
2016 Basisseminar Das IntraActPlus-Konzept bei Kindern und Jugendlichen
2017-2018 Ausbildung zum t.t.m- MenschHunde Praxisteam
2018 Schultermobilisationsfortbildung
2021 Herausfordernde Kinder besser verstehen
2021 Physiofortbildung: Handtherapie (HT1-HT7) und "Präparation der Hand
2022 Interdisziplinären Fachtherapeutin
für Säuglinge und Kleinkinder
weitere Qualifikationen
2017 Fortbildung zur Bewusstseinstherapeutin
2020 Fortbildung zum Energiecoach
Hobbys und Interessen
Ich liebe es in der Natur mit meiner Familie und Tom spazieren zu gehen; Zeit mit meiner Familie zu verbringen erfüllt mein Herz; ich lese gerne gute Bücher, mache Yoga, meditiere und übe gerne sportliche Aktivitäten aus.
Martina Höcker
Ergotherapeutin
Persönliche Daten
Name: Martina Höcker
Geboren am 18.12.1992 in Essen
Ausbildung
2020 Abschluss zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin an der SRH Fachhochschule für Ergotherapie
Berufspraxis
2020-2021 Anstellung in einer Praxis für Ergotherapie
2022
Ergotherapeutin bei der Ergotherapie Rode
Fortbildungen
2020 Normale Bewegungen
2020 Einführung in die SI
2021 Kurs für Feinmotorik
Hobbys und Interessen
Ich liebe es in der Natur spazieren zu gehen, verbringe gerne Zeit mit Familien und Freunden, treffe gerne neue Menschen und spiele leidenschaftlich Badminton
Katja Feggeler
.Ergotherapeutin
Persönliche Daten
Name: Katja Feggeler
Geboren am 10.10.1993 in Essen
Ausbildung
2012-2015 Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin an der LVR Schule in Essen
Berufspraxis
2015 –2017 Anstellung in einer Praxis für Ergotherapie
2017 –2019 Anstellungsverhältnis als Ergotherapeutin für die Gesellschaft für Pflege und Betreuung
2019 –2021 Anstellungsverhältnis als Ergotherapeutin in einem
Rehazentrum
2021- 2023 Anstellung in einer Praxis für Ergotherapie
2023
Ergotherapeutin bei der Ergotherapie Rode
Fortbildungen
2011 Wahrnehmungen und Wahrnehmungsstörungen
2014 Verhaltenstherapie nach IntraActPlus
2014
SI 1 -Einführungskurs
2014
SI 2 – Grundlagenkurs
2014
Einführung in die Behandlung Wahrnehmungsgestörter Kinder nach dem Affolter – Modell
2015
Abrechnung von Heilmitteln
Dezember
2015
Eltern und Angehörigenberatung für Therapeuten
2016
Marburger Konzentrationstraining
2016
Grundkurs – Handlungsorientierte Diagnostik und Therapie von Patienten mit Neuropsychologischen Störungen
2016
Marburger Konzentrationstraining Erfahrungsaustausch
2017
Bobath – Pädiatrie Informationskurs 1
2017 Spiegeltherapie und mentales Training
2017 Fachassistentin für Außer klinische intensiv – und Beatmungspflege
2018
Handling, Transfer, Lagerung/ Supervisionstag
2018
Viertes Symposium Wachkoma und andere Neurologisch bedingten Bewusstseinsstörungen
2019
Bobath – 24 – Stunden Konzept: Einführung in die Arbeit mit Erwachsenen halbseitgelähmten
2019
Basisseminar Basale Stimulation in der Pflege
2021
1. Baustein Fachtherapeutin für Handrehabilitation
Einführung
2022
3. Baustein Fachtherapeutin für Handrehabilitation
Manual therapeutische Techniken der oberen Extremitäten
2022
2. Baustein Fachtherapeutin für Handrehabilitation
Untersuchungsgang und Muskeltests
weitere Qualifikationen
EDV – Kenntnisse MS-Office (Grundkenntnisse)
Fremdsprache Englisch ( Schulkenntnisse)
Hobbys und Interessen
Tanzen
Bea
Ab dem 01.04.2023
Tom
.
Therapie und Begleithund
Persönliche Daten
Name: Tom (Rufname Tomi)
Geboren am 20.10.2016 in Minden
Eltern Mutter: Familienhund; Vater: Familienhund
Berufspraxis
2017-2019 Anstellung als
Therapiebegleithund in einer Ergotherapiepraxis
2019-2020 Elternzeit, da meine Besitzerin Zwillinge bekommen hat
2020-heute Anstellung als
Therapiebegleithund zweimal wöchentlich in der Ergotherapiepraxis
Beschreibung: Begleitung der Therapien in der Praxis
sowie den Hausbesuchen in Seniorenheimen oder
privaten Wohnungen
Freiberuflich in der Privaten mobilen Praxis für Ergotherapie und Tiergestützte Therapie Rode
Kindergarten, Trainingsstunden ca. 2Std wöchentlich
Schul-/Berufsausbildung
01.01.2017- 01.06.2017 Grundgehorsamkurse im Hundezentrum Studydogs
Trick Training, Basis Ausbildung (Grundgehorsam),
Klickertraining
25.02.2017-06.10.2017 Vorbereitungskurs für die Therapiebegleithundeausbildung bei t.t.m- therapie.tier.mensch
07.10.2017-22.04.2018 Ausbildung zum Therapiebegleithund
t.t.m- MenschHunde Praxisteam
23.04.2018-heute monatliches Training bei der Ausbilderin Annika Van Veen mit den anderen Therapiebegleithunden
weitere Qualifikationen
fröhlich und kann richtig lachen, verträglich mit anderen Hunden, neugierig und offen, kann sich unterordnen, lebt drei weiteren Katzen zu Hause, Streitschlichter
Hobbys und Interessen
Mit der Familie spazieren gehen, mit Freunden rennen und spielen, joggen, neue Tricks lernen,
unterstützende Pfote bei der Kindererziehung
Frieda
.
Therapie und Begleithund
Persönliche Daten
Name: Frieda (Rufname Frieda)
Geboren am 01.05.2021
Eltern Mutter: Familienhund; Vater: Familienhund
Berufspraxis
Praktikantin
Schul-/Berufsausbildung
06.05.2023
Bestandene Prüfung zum Therapiebegleithund
t.t.m- MenschHunde Praxisteam
Hobbys und Interessen
Tomi ärgern
Thor
.
Praktikant
Persönliche Daten
Name: Thor (Rufname Thor)
Geboren am 28.09.2022
Eltern Mutter: Frieda
Vater: Tom
Berufspraxis
Praktikant
Schul-/Berufsausbildung
Welpentraining
Hobbys und Interessen
Tomi und Frieda ärgern
Über unsere Arbeitsweise
Wir verfügen über langjährige Praxiserfahrung mit der Behandlung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren mit diversen Krankheitsbildern.
Wir lieben unseren Beruf, weil wir mit ganzem Herzen die Menschen auf ihrem Weg ein Stück begleiten dürfen. Durch unser großes empathisches Einfühlungsvermögen erarbeiten wir gemeinsam die bestmöglichen Strategien für eine erfolgreiche Alltagsbewältigung. Danach helfe wir solange bei der Umsetzung, bis die Hilfe nicht mehr benötigt wird.
Mein Steckbrief
Ich heiße Tomi, bin ein Miniatur Australian Shepherd und bin sechs Jahre alt.
Von Natur aus bin ich ein sehr intelligenter, eigenständiger Hütehund und habe immer Freude daran neue Sachen zu erlernen. Als kleiner Welpe kam ich zu meinem Frauchen, Herrchen und deren Katzenrudel. Mittlerweile lebe ich mit drei Katzen, meiner Freundin Frieda und unserem Sohn Thor in Freundschaft zusammen und bin außerdem großer Bruder von Zwillingsmädchen. Mit viel Freude und Geduld begleite ich meine Schützlinge beim Aufwachsen. Da mein Frauchen schon früh den Herzenswunsch in sich trug mich als Therapiebegleithund auszubilden, begann ich mit einer Grundgehorsamausbildung in der Hundeschule. Zusätzlich trafen wir uns regelmäßig mit den besten und lustigsten Hundetrainerinnen die Frauchen und mich als Mensch-Hunde Team ausbildeten. Frauke und Annika von t.t.m (therapie.tier.mensch).
Diese Ausbildung hat mir so viel Freude bereitet. Ich schloss sie erfolgreich ab. Jährlich werde ich rezertifiziert. Seitdem begleite ich mein Frauchen täglich in ihrem Arbeitsalltag. Außerdem bin ich regelmäßig in Kindergärten, Altenheimen oder bei den Menschen zu Hause zu Besuch. Zwischendurch genieße ich herrliche Spaziergänge durch Wald und Wiesen, oder ich spiele ausgelassen mit meinen Hundefreunden und wir tollen herum. Ich kann Arbeit und Freizeit gut unterscheiden. In meiner Freizeit erlaube ich es mir auch das ein oder andere Mal meinen eigenen entdeckungsfreudigen Instinkten nachzugehen.
Ich bin ein wirklicher Menschenfreund. Durch mein gutmütiges, sonniges Gemüt spende ich vielen Menschen Wärme, Geborgenheit und zaubere das ein oder andere Lächeln auf die Gesichter.
Kinder finde ich klasse, weil die meisten genau so verspielt und phantasievoll sind wie ich. Erwachsene Menschen mag ich auch gerne und auf die Bedürfnisse alter oder erkrankten Menschen gehe ich mit vollster Empathie ein.
Ich freue mich, dich kennenzulernen!
Dein Tomi
Kooperationspartner:
Kunst-Punkt Mal-Atelier, Kunstschule
Ruhrstraße 30
45219 Essen
Praxis für Familiengesundheit
Fulerumer Str. 223
45149 Essen
praxis-fuer-familiengesundheit.de